Kompetenz. Kreativität. Kommunikation.
Diese Attribute beschreiben am besten unsere Vorgehensweise bei den an uns herangetragenen Rechtsfällen.
Kein Rechtsfall gleicht dem anderen. Die Individualität von Menschen und deren Erlebnissen begründet die Individualität der von ihnen vorgetragenen Sachverhalte. Wir sind davon überzeugt, dass gerade diese Individualität es erfordert, dass wir uns in jedem einzelnen Rechtsfall mit unseren juristischen Kenntnissen und Erfahrungen ebenso sehr wie mit der Fähigkeit zum „Querdenken“ und zur Kreativität einbringen. Dabei legen wir großen Wert auf eine gute Kommunikationskultur. Dies erstreckt sich nicht nur auf den Umgang mit unseren Mandanten, sondern auch auf den Kontakt zu Behörden, Gerichten und auch dem Gegner. Wir sind überzeugt, dass gute Kommunikation ein Mittel zur Konfliktvermeidung einerseits und Konfliktbewältigung andererseits sein kann. Wenn sich ein Rechtsstreit abseits jeder Polemik an Sachfragen orientiert, verkürzt dies den Weg zur fairen und sachlichen Lösung. Unsere Mandanten schätzen es mehr, wenn wir ihren Rechtsstreit mit schlüssigen Argumenten gewinnen, als wenn wir mit unsachlicher Sprache einen eher fragwürdigen Eindruck hinterlassen.